Blog

Das ist die Kate­go­rie für mei­ne Blog­ar­ti­kel

Stark und Unbezwingbar: Resilienzstrategien für Unternehmer 

ERSTGESPRÄCH Stark und Unbe­zwing­bar: Resi­li­en­z­stra­te­gien für Unter­neh­mer Resi­li­enz ist für Unter­neh­mer in der heu­ti­gen dyna­mi­schen Geschäfts­welt von ent­schei­den­der Bedeu­tung. Es beinhal­tet die Fähig­keit, Rück­schlä­ge zu über­win­den, sich an Ver­än­de­run­gen anzu­pas­sen und Her­aus­for­de­run­gen zu bewäl­ti­gen, und kann den Unter­schied zwi­schen Erfolg und Miss­erfolg aus­ma­chen. Ich zei­ge dir prak­ti­sche Stra­te­gien zur Stär­kung der inne­ren Stär­ke und Resi­li­enz …

Stark und Unbe­zwing­bar: Resi­li­en­z­stra­te­gien für Unter­neh­mer  Wei­ter­le­sen »

Prozesse — Der unsichtbare Motor deines Unternehmens

ERSTGESPRÄCH Pro­zes­se — Der unsicht­ba­re Motor dei­nes Unter­neh­mens Als Unter­neh­mer möch­test du zwei­fel­los das vol­le Poten­zi­al dei­nes Unter­neh­mens ent­fes­seln und die Effi­zi­enz stei­gern. Doch hast du schon ein­mal über die Kraft von opti­mier­ten Pro­zes­sen nach­ge­dacht? Hier erfährst du, wie gut gestal­te­te Pro­zes­se nicht nur dei­ne Arbeits­ab­läu­fe rei­bungs­lo­ser gestal­ten, son­dern auch den Unter­neh­mens­er­folg nach­hal­tig ankur­beln kön­nen. …

Pro­zes­se — Der unsicht­ba­re Motor dei­nes Unter­neh­mens Wei­ter­le­sen »

Home-Office ‑Triumph. Der Sieg über die Produktivität.

ERSTGESPRÄCH Home-Office ‑Tri­umph. Der Sieg über die Pro­duk­ti­vi­tät Auch wenn du es nicht mehr hören kannst. Home-Office ist der Game-Chan­­ger für dei­ne Mit­ar­bei­ter. Tau­che ein in die Welt der Fle­xi­bi­li­tät, Pro­duk­ti­vi­tät und Kos­ten­ef­fi­zi­enz. Ein neu­es Umden­ken in Rich­tung Remo­te Work ist ein Schritt in die unter­neh­me­ri­sche Frei­heit. Home-Office — Die Wie­der­ho­lung der Revo­lu­ti­on der Arbeits­welt …

Home-Office ‑Tri­umph. Der Sieg über die Pro­duk­ti­vi­tät. Wei­ter­le­sen »

Das “Ich muss doch noch” Syndrom

ERSTGESPRÄCH Das „Aber ich muss zuerst noch“-Syndrom Als enga­gier­ter Unter­neh­mer möch­test du dei­ne Zie­le ver­wirk­li­chen und erfolg­reich sein. Doch das all­zu bekann­te “Aber ich muss zuerst noch-Syn­­­drom” bremst dich aus und hält dich davon ab, wirk­lich vor­an­zu­kom­men. Hier ent­hül­le ich die Wur­zeln die­ses Syn­droms, sei­ne schäd­li­chen Aus­wir­kun­gen und lie­fe­re dir prak­ti­sche und moti­vie­ren­de Tipps, wie …

Das “Ich muss doch noch” Syn­drom Wei­ter­le­sen »

Erfolgreiche Unternehmer 1

Welche Fehler sogar erfolgreiche Unternehmer machen

ERSTGESPRÄCH Wie erfolg­rei­che Füh­rungs­kräf­te und Unter­neh­mer mit 10 Tipps für nach­hal­ti­gen Erfolg sor­gen Erfolg­rei­che Füh­rungs­kräf­te und Unter­neh­mer haben etwas gemein­sam: Sie machen nicht alles rich­tig, aber sie ler­nen aus ihren Erfah­run­gen und ver­bes­sern sich ste­tig. In die­sem Bei­trag wer­de ich 10 kon­kre­te Tipps vor­stel­len, die erfolg­rei­che Füh­rungs­kräf­te und Unter­neh­mer ver­wen­den, um nach­hal­ti­gen Erfolg zu erzie­len. …

Wel­che Feh­ler sogar erfolg­rei­che Unter­neh­mer machen Wei­ter­le­sen »

Impulse Campus Zeitung

Eine Zeitung richtig lesen

ERSTGESPRÄCH Eine Zei­tung rich­tig lesen ? Wie ? Eine Zei­tung rich­tig lesen. was hat das mit Unter­neh­mer­tum, Visi­on oder Erfolg zu tun. Die Ant­wort ist: ganz viel. Aber sehen wir uns an, wie das Sys­tem funk­tio­niert. Jedes Mal wenn ich eine Zei­tung auf­schla­ge, sehe ich unzäh­li­ge nega­ti­ve Bot­schaf­ten. Das gilt übri­gens auch im „Online-News-Bereich“. Die­se …

Eine Zei­tung rich­tig lesen Wei­ter­le­sen »

Impulse Campus Strand

Die Vision – unserer innerer Motor

ERSTGESPRÄCH Die Visi­on — unser inne­rer Motor Für was soll man sich im Leben anstren­gen, wenn man kei­ne Visi­on vor Augen hat? Völ­lig zu Recht stell­te sich US-Sozio­­lo­­ge Erich Fromm die­se Fra­ge. Visio­nen sind unser inne­rer Motor, unser Lebens­eli­xier. Sie trei­ben uns an, beflü­geln uns, wei­sen uns den Weg. Füh­len wir uns aus­ge­brannt, zün­den sie …

Die Visi­on – unse­rer inne­rer Motor Wei­ter­le­sen »

Impulse Campus Taschenuhr

Zu wenig Zeit

ERSTGESPRÄCH Jeder Unter­neh­mer hat zu wenig Zeit Bist du selbst­stän­dig oder hast dein eige­nes Unter­neh­men gegrün­det? Wenn ja, dann weißt du: Zeit ist Geld. Es fal­len jeden Tag vie­le ver­schie­de­ne Auf­ga­ben an und du kommst über­haupt nicht mehr hin­ter­her. Die Arbeits­ta­ge wer­den immer län­ger; eben­so dei­ne To-Do-Lis­­te. Nach Fei­er­abend ste­hen dann viel­leicht noch fami­liä­re Ver­pflich­tun­gen …

Zu wenig Zeit Wei­ter­le­sen »